Artikelformat

Narrativa – Montsegur 1244: Exklusive 13-seitige Preview

Narrativa - Montsegur 1244 (Image: Ulisses Spiele)

Narrativa – Montsegur 1244 (Image: Ulisses Spiele)

Ullises Spiele. Zur Role-Play-Convention (RPC, 10. bis 11. Mai 14) in Köln soll das Rollenspiel Narrativa – Montsegur 1244 erscheinen. Mit freundlicher Unterstützung des Verlags aus Waldems gibt es nun schon mal eine exklusive Preview.

Das Erzählspiel von Frederik J. Jensen wurde weder von Das Schwarze Auge noch von Aventurien inspiriert. Es handelt sich um die Übersetzung eines englischsprachigen Indierollenspiels aus Schweden. Die deutsche Ausgabe orientiert sich produktionstechnisch an der aufwendigen italienischen Übersetzung.

In den Jahren 1243-1244 wurde die Burg Montségur der Katharer („die Reinen“) unter anderem von Kreuzrittern belagert. Nach zähem monatelangem Ringen gaben die Belagerten schließlich auf. Sie wurden vor die Wahl gestellt, entweder von ihrem Glauben abzuschwören oder auf dem Scheiterhaufen umzukommen. 225 Anhänger der christlichen Glaubensbewegung konvertierten nicht wie gefordert zum katholischen Glauben. Ihr Leben wurde in den angedrohten Flammen ausgelöscht.

Diese tragische historische Begebenheit bildet die Grundlage für dieses Erzählrollenspiel.

Narrativa - Montsegur 1244 (Image: Ulisses Spiele)

Narrativa – Montsegur 1244 (Image: Ulisses Spiele)

„Bei Montsegur 1244 geht es um eine Gruppe von Personen, welche die Belagerung des letzten Zufluchtsortes der ketzerischen Katharer am eigenen Leib erfahren muss. Gemeinsam erzählen und erleben die Spieler ihre Geschichte. Mit jedem weiteren Tag wird die Ausweglosigkeit der Lage deutlicher, während in der Festung jeder der Charaktere Antworten auf die Fragen finden muss, die ihn ausmachen, bis hin zur letzten schicksalhaften Entscheidung.

 

Das Echo der Gralslegende umspielt den Fall Montsegurs und verbindet sich mit dem Reiz der historischen Situation zu einem fesselnden Hintergrund. Das Spiel konzentriert sich auf die allzu menschlichen Erfahrungen einer Gruppe von Personen und das komplexe Geflecht ihrer jeweiligen Beziehungen, während sich rings um sie eine der dramatischsten und geheimnisvollsten Episoden der mittelalterlichen Geschichte entfaltet.

 

Aus der Rezension des Spielentwicklers Jason Morningstar:

 

„Die einfache aber innovative Mechanik dieses Spiels beharrt unnachgiebig auf dem epischen und tragischen Charakter der Geschichte. Jemand wird verbrennen. Jemand wird verändert. Ihr selbst werdet überrascht sein von euren Entscheidungen. Ein großartiges Spiel!““
– Narrativa – Montsegur 1244 Klappentext

Interessierte können sich mithilfe der Preview: Narrativa – Montsegur 1244 einen weiterführenden Überblick verschaffen. Das außergewöhnliche Spiel kommt beispielsweise vollkommen ohne Würfel aus. Stattdessen erinnert das Spielmaterial mit seinen Karten und dem Spielplan an ein Brettspiel.

Narrativa – Montsegur 1244 wartet sowohl mit einem ungewöhnlichen Hintergrund als auch mit einem einzigartigem Spielkonzept auf. Würdest Du für Deinen Glauben durchs Feuer gehen? 

Wer mehr über die Narrativa-Reihe erfahren möchte, sollte das interessante PiCast-Interview mit André Wiesler nicht versäumen. Die Teilzeithelden wollen sich der Hunde im Garten des Herrn annehmen und alsbald dessen frohe Botschaft verbreiten.

Neben den beiden genannten Narrativa-Titeln kann auch Stets zu Diensten, Meister! im Online-Shop des Verlags vorbestellt werden. Die Limitierung auf jeweils 300 Spiele, die exklusive handgefertigte Verarbeitung und auch der Preis von jeweils 69,95 € (ab 12.05.2014: 79,95 €) macht aus ihnen Sammlerobjekte. Preisgünstigere PDF-Ausgaben sind ebenfalls angekündigt.

Weitere interessante Artikel?

  1. Narrativa: Elektronische Ausgaben zur Role Play Convention
  2. Narrativa – Mehr Erzählspiele, bitteschön!
  3. Narrativa: Vorbestellungen – Geiz ist ungeil?
  4. Shadowrun, Fifth Edition Preview #3: Girls with Guns & Character Creation
  5. „Zweihänder RPG“: Aktuelle Informationen & exklusive Preview

1 Kommentar